
Übergabe der Tore und der Ehrenamtstafel beim TuS Brake: v.l. Kreisvorsitzender Thomas Emmerich, FLVW-Ehrenamtsbeauftragter Gottfried Dennebier, der Ehrenamtspreisträger Michael Berge sowie Ehrenamtsbeauftragter Werner Fritzensmeier
Michael Berge war offiziell 28 Jahre als ehrenamtliches Mitglied im Vorstand des TuS Brake/Lippe tätig. In dieser langen Zeit führte er die Fußballabteilung mit großer Hingabe und kühlem Kopf durch viele Höhen und auch Tiefen. Dabei wird er von allen Mitgliedern des TuS Brake als sehr kollegial und kompetent empfunden. Die Fußballabteilung ist auch aufgrund der sehr erfolgreichen ehrenamtlichen Tätigkeit von Michael Berge mit derzeit 12 Jugend- und 3 Seniorenmannschaften im Fußballkreis Lemgo sehr gut aufgestellt.
Aufgrund der herausragenden Verdienste für seinen Verein TuS Brake wurde Michael Berge vom Vorstand des FLVW-Kreises Lemgo für die Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises 2025 vorgeschlagen. Darüber hinaus wurde Micheal Berge durch die Jury der FLVW-Kommission „Ehrenamt“ für die Mitgliedschaft im DFB-Ehrenamtsclub („DFB-Club 100“) ausgewählt.
Die Überreichung des DFB-Ehrenamtspreises fand im Rahmen eines gemeinsamen „Dankeschön“-Wochenendes mit allen Preisträgern und deren Begleitpersonen aus den Kreisen des FLVW in Leipzig statt. Dabei wurde unter anderem auch ein Bundesliga-Spiel von RB Leipzig besucht.
Die Auszeichnung aller „Club 100-Mitglieder“ wurde im Rahmen einer offiziellen Ehrungsveranstaltung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund durchgeführt - eine besondere Ehre in einem besonderen Umfeld.
Und zu guter Letzt konnte nun auch noch der TuS Brake von der Berufung von Michael Berge in den „Club 100“ profitieren: Beim Heimspiel des TuS Brake gegen den SV Werl-Aspe am 28.09.2025 wurden vom Kreisvorsitzenden Thomas Emmerich im Beisein des FLVW-Landesehrenamtsbeauftragten Gottfried Dennebier zwei Mini-Tore und fünf Fußbälle für die Jugendabteilung des TuS Brake überreicht. Zur Erinnerung an seine besondere Ehrung wurde Michael Berge zudem eine „Ehrenamtstafel“ überreicht.