Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Kreistag
      • Kreistag 2025
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreissportgericht
      • Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- und Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sponsoring
      • Unsere Partner & Sponsoren
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter
      • Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
    • Lippische Hallenmeisterschaften
      • Herren
      • Frauen
      • Danke an unsere Sponsoren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Termine vor Ort
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Juniorinnen OWL-Nord (flvw-herford.de)
      • Sicherheit
      • Verbandspokal
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt
      • Schule, Kita & Fußball
      • Fußballferienfreizeit
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Juniorinnen Kreisauswahl U13/U15
      • Junioren Kreisauswahl und DFB-Stützpunkte
  • Schiedsrichter
    • Unser Schiedsrichterkreis
      • Ausschuss
      • Überkreisliche Schiris und Beobachter
    • Schiedsrichter werden
      • Informationen
      • Neulingskurs
    • Downloads und Termine
      • Downloads und Formulare
      • Termine Schiedsrichter
    • Schiedsrichternews
      • Alle News im Überblick
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik in Lippe
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Leichtathletik-Veranstaltungen und -Termine
      • Lauf- und Walkingtreffs
      • Lippische Volkslaufhistorie
    • Wettkampf
      • Kreisbestenlisten und -rekorde
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
      • Landesleistungsstützpunkt Lippe - Paderborn
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (FLVW.de)
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent für Vereinsentwicklung Kreis Lemgo
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgänge im Kreis Lemgo
      • Lehrgänge im Verband
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
  1. FLVW Lemgo
  2. Kreis
  3. Soziales Engagement
  4. Ethik-Codex
FLVW Verband Ethik Codex
Live

Ethik-Codex

Gesellschaftliche, soziale und sportpolitische Verantwortung übernehmen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat eine gesellschaftliche, soziale und sportpolitische Verantwortung. Der FLVW bekennt sich zu einem verantwortlichen Handeln auf der Grundlage von Transparenz, Integrität, Fairness und Partizipation als Prinzipien guter Vereins- und Verbandsführung. In Ergänzung zu Satzung und Ordnungen, geltenden gesetzlichen Regelungen und vertraglichen Verpflichtungen bestimmt dieser Ethik-Codex das Verhalten und den Umgang für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden des FLVW und seiner verbundenen Unternehmen (FLVW Marketing GmbH, Westfalen Sport-Stiftung) gegenüber Geschäftspartnern und Dritten. 

Toleranz, Vielfalt und Respekt 

Der Sport ist offen für alle. Toleranz, Vielfalt und gegenseitiger Respekt bilden die Basis für einen vertrauensvollen Umgang und ein harmonisches Arbeitsumfeld im FLVW. Deshalb dulden wir keine Diskriminierung, Belästigung oder Beleidigung aufgrund von ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung oder sexueller Identität. Wir stehen für Integration, Inklusion sowie Gleichbehandlung und fördern damit Gemeinschaft, Verständnis, gegenseitige Akzeptanz und Teamgeist. Wir wahren die persönliche Würde und die Persönlichkeitsrechte jedes und jeder Einzelnen und erwarten von jedem und jeder Einzelnen ein freundliches und gemeinschaftsorientiertes Verhalten. 


Fair-Play 

Fair-Play ist die Grundlage für sämtliches Handeln auf dem und außerhalb des Sportplatzes. Jeglichem Verstoß gegen geltendes Recht, Regeln, Richtlinien und die guten Sitten, insbesondere durch Doping, Spielmanipulationen und Gewalt, treten wir entschieden entgegen. Wir verhalten uns gegenüber unseren Partnern offen, fair und vertrauensvoll. 


Transparenz 

Transparenz und Ehrlichkeit sind Grundlage des Vertrauens. Das Ansehen des Verbandes wird geprägt durch das Auftreten und Verhalten jedes Einzelnen. Dabei sind wir uns unserer Vorbildfunktion bewusst. Alle für uns und unsere Arbeit relevanten Entscheidungsprozesse sowie die zugrunde gelegten Fakten werden unter Beachtung des Datenschutzes mit größtmöglicher Transparenz und Sorgfalt behandelt. Dies betrifft insbesondere alle finanziellen und personellen Entscheidungen. 


Integrität 

Wir lehnen entschieden jegliche Form der Korruption und unlauterer Geschäftspraktiken ab. Wir treffen unsere Entscheidungen für den FLVW nur sachbegründet, das heißt unabhängig von persönlichen und insbesondere eigenwirtschaftlichen Interessen. Materielle und immaterielle Vorteile dürfen nur in dem in den Verhaltensrichtlinien definierten Umfang angenommen werden. 


Nachhaltigkeit und Verantwortung 

Wir handeln werteorientiert, umweltbewusst, ressourcenschonend, wirtschaftlich, langfristig, leistungsfähig und sozial gerecht. Wir tragen Verantwortung für eine gemeinnützige Entwicklung durch demokratische Teilhabe, die Unterstützung und Förderung ehrenamtlichen Engagements u. a. durch die Ausbildung von Fachkompetenz und sozialer Kompetenz.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Vorstandstreff Mädchen- und Frauenfußball Kreis Lemgo

Bericht über den Vorstandstreff Mädchen- und Frauenfußball

Am 07. Mai richtete der Kreis Lemgo einen Vorstandstreff zum Thema Mädche...
LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte z...

Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab...
Vorstand Lemgo 2025

Neuer Kreisvorstand beim Kreistag gewählt

...
Wintererfolg: Darius Grob steigt in die Landesliga auf

Wintererfolg: Darius Grob steigt in die Landesliga auf

Die Fußball-Hinrunde 24/25 endet für die Schiedsrichter im Kreis 18 rückwirke...
7. DFB Trainerdialog

Einladung zum Trainerdialog am 05.05.2025

Der DFB-Stützpunkt des Fußballkreises Lemgo veranstaltet am Montag, den 05. Mai 2025...
Danke ans Ehrenamt

Schlagt jetzt die gute Seele eures Vereins vor

Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein? Die gute Seele? Ohne sie oder ih...
FLVW-Newsletter

Neuer Kreis Lemgo Newsletter verfügbar

Der Newsletter beinhaltet folgende Themen: Bewerbungszeitraum für den DFB Ehrenamtspreis...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Spielerpass WDFV

WDFV Schulungsangebot DFBnet Pass Online / Antragsstellung Online

Um auf die kommende Wechselperiode vorzubereiten, bietet der Westdeutsche Fußballverb...
Nachwuchsförderung OWL 2025 Trainer Abschluss

Nachwuchsschulungen Ostwestfalen-Lippe erfolgreich abgeschlossen

Auch in diesem Winterhalbjahr hatten sich – wie schon in den Jahren zuvor – alle ne...
3. FLVW-Infotag

Vielfältiges Programm beim 3. FLVW-Infotag "Klimaschutz und na...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

28.06. - 29.06.2025

Leichtathletik

Lippische Mehrkampf-, Staffel und Spezialmeisterschaften 2025

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

09.08.2025

Jugend

Staffeltag D-Junioren

Zurücksetzen
noch 14 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil-Vereinsbesuch

Qualifizierung auf vier Rädern: Das DFB-Mobil kommt kostenlos in Ihren Verein!
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgänge im Kreis Lemgo

Unsere Qualifizierungsangebote im Kreis Lemgo
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna