Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreissportgericht
      • Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- und Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kreistag
      • Kreistag 2025
    • Sponsoring
      • Unsere Partner & Sponsoren
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter
      • Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
    • Lippische Hallenmeisterschaften
      • Herren
      • Frauen
      • Danke an unsere Sponsoren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Termine vor Ort
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Juniorinnen OWL-Nord (flvw-herford.de)
      • Sicherheit
      • Verbandspokal
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt
      • Schule, Kita & Fußball
      • Fußballferienfreizeit
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Juniorinnen Kreisauswahl U13/U15
      • Junioren Kreisauswahl und DFB-Stützpunkte
  • Schiedsrichter
    • Unser Schiedsrichterkreis
      • Ausschuss
      • Überkreisliche Schiris und Beobachter
    • Schiedsrichter werden
      • Informationen
      • Neulingskurs
    • Downloads und Termine
      • Downloads und Formulare
      • Termine Schiedsrichter
    • Schiedsrichternews
      • Alle News im Überblick
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik in Lippe
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Leichtathletik-Veranstaltungen und -Termine
      • Lauf- und Walkingtreffs
      • Lippische Volkslaufhistorie
    • Wettkampf
      • Kreisbestenlisten und -rekorde
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
      • Landesleistungsstützpunkt Lippe - Paderborn
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (FLVW.de)
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent für Vereinsentwicklung Kreis Lemgo
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgänge im Kreis Lemgo
      • Lehrgänge im Verband
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
  1. FLVW Lemgo
  2. Leichtathletik
  3. Jugend
  4. Kinderleichtathletik
Leichtathletik_Jugend_Kinderleichtathletik
Live

Kinderleichtathletik

Laufen, Springen, Werfen – Ein Einstieg mit System

Kindern möglichst früh einen Einstieg in einen systematisierten Leichtathletik-Betrieb zu ermöglichen ist ein Ziel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). 

In den drei Schwerpunktbereichen „Lauf“, „Sprung“ und „Wurf“ wird in unterschiedlichen Disziplinen und Schwierigkeitsgraden das „Wettkämpfen“ erprobt. All diese Disziplinen enthalten Grundlagen für die spätere spezifischere Ausrichtung der Teilsportarten in der Jugendleichtathletik. Alle Informationen zum Konzept und den Disziplinen können Sie auf der Kinderleichtathletik-Seite des DLV finden. Dort können Sie auch von Ihren Erfahrungen berichten. Mit Ihrem Feedback werden die "neuen" Kinder-Wettkämpfe bundesweit analysiert und weiterentwickelt.

Aktuelles

Zur Unterstützung der westfälischen Vereine kann die Web-App "kila.me" bei Kinderleichtathletik-Veranstaltungen kostenlos genutzt werden. Die Kosten für die Lizenz übernimmt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Die Kinderleichtathletik-Beauftragte im FLVW, Pia Großert, kann unter der E-Mail-Adresse Pia.Grossert@flvw.de kontaktiert werden.

Starter*innen und Könner*innen – „kinderleicht“athletik

Um Kinder motivierend und mit Erfolgserlebnissen an die Leichtathletik heranzuführen, bietet der DLV seinen Landesverbänden die Möglichkeit, „Starter und Könner kinderleicht“athletik-Abzeichen“ an die jungen Leichtathlet*innen auszustellen. In den unterschiedlichen Altersklassen (U8, -10 und -12) wird dafür eine bestimmte Anzahl an Disziplinen absolviert, die auf einer Wertungskarte vermerkt werden und letztlich für die erreichte Stufe („Starter“ oder „Könner“) entscheidend sind. Schließlich erhalten die Kinder ein DLV-Armband der entsprechenden Stufe als Auszeichnung. Um die Abzeichen nicht nur Vereinsangehörigen zugänglich zu machen und damit mehr Kindern die Leichtathletik nahe zu bringen, können auch Schulen Wettbewerbe veranstalten, bei denen die Abzeichen erlangt werden können. Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf der Themenseite des DLV.

Durchführungsbestimmungen Einzelwettkämpfe U12

Aktualisierte Hinweise zu den Durchführungsbestimmungen der Einzelwettkämpfe U12 sind auf der Homepage des DLV unter „Service" in der Rubrik „Wettkampforganisation, DLV-Satzung und Vordrucke" im unteren Bereich der Seite unter „Vordrucke“ zu finden.

Datenschutz in der Kinderleichtathletik

Aufgrund der fehlenden Startpässe in den Altersklassen U8, U10 und U12 ergibt sich in der Kinderleichtathletik eine Herausforderung im Umgang mit personenbezogenen Daten bzw. den Datenschutzrichtlinien. Zur Sicherstellung der Verwendung dieser Daten stellt der DLV Vordrucke zur Teilnahmeerklärung zur Verfügung (siehe Downloads).

Mit dem ersten Dokument „Teilnahmeerklärung Kind“ geben die Kinder bzw. deren Erziehungsberechtigte gegenüber dem Trainer/der Trainerin ihr Einverständnis im Hinblick der Verwendung und Veröffentlichung personenbezogener Daten.

Mit dem zweiten Vordruck „Teilnahmeerklärung Bestätigung Verein“ bestätigt der Verein gegenüber dem jeweiligen Veranstalter des Kinderleichtathletikwettkampfs das Vorliegen dieser einzelnen Erklärungen. Dieser Schritt wird zwischengeschaltet, um nicht für jede Veranstaltung die Erklärungen aller Teilnehmer*innen einsammeln zu müssen, sondern diese einmal sammeln zu können. Beim Veranstalter wird nur dieses Dokument abgegeben, nicht jedoch jede einzelne Teilnahmeerklärung.

Der FLVW empfiehlt ausdrücklich die Verwendung dieser Vordrucke.

FLVW Kinderleichtathletik-Cup

Als Pilotprojekt wurde 2022 erstmals ein Kinderleichtathletik-Cup in den FLVW-Kreisen Arnsberg und dem Hochsauerlandkreis durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine Kooperation von FLVW und den beteiligten Kreisen.

Dabei wurde am Ende des Jahres jeweils ein*e Gesamtsieger*in jeder Altersklasse ermittelt. Herangezogen wurden dafür die Team-Ergebnisse aus den einzelnen Kinderleichtathletik-Wettkämpfen des Jahres. Um an der Gesamtwertung teilnehmen zu können, musste ein Kind mindestens drei Ergebnisse vorweisen können, also an mindestens drei Veranstaltungen teilgenommen haben.

Nähere Informationen zum Best-Practice-Beispiel finden Sie nachfolgend zum Download. Alle weiteren Kreise sind herzlich dazu eingeladen, diese Idee zu übernehmen oder dem FLVW von ihren eigenen Best-Practice-Beispielen zu berichten. So kann an dieser Stelle eine Sammlung verschiedener Cup-Wertungen entstehen.

Downloads:

  • Flyer Kinder-Leichtathletik-Abzeichen
  • Bestellschein Kinder-Leichtathletik-Abzeichen
  • Datenschutz Teilnahmeerklärung Kind
  • Datenschutz Teilnahmeerklärung Bestätigung Verein
  • KiLa-Cup Best Practice Arnsberg + HSK

Ansprechpersonen

CB Christian Breitbach

Jugendbildungsarbeit

Christian Breitbach

...
(0 23 07) 371 595
Mehr Informationen
PG Pia Großert

Kinderleichtathletik

Pia Großert

...
(0 23 07) 371 771
Mehr Informationen

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FLVW-Newsletter

FLVW-Kreis Lemgo Newsletter vom 15.07.2025

Der Newsletter beinhaltet folgende Themen: Schiedsrichter-Neulingslehrgang...
Hochsprung DM Ulm 2025

Deutsche U16/U23 Meisterschaften in Ulm

Zu den Meisterschaften erreichten 4 Athleten aus Lippe die Qualifikation. Als großer...
Qualifikation Deutsche Meisterschaften

Greta Spieß und Ben Krome qualifizieren sich für die Deutschen...

Ostwestfälische Mehrkampfmeisterschaften erwiesen sich als Leichtathletik-Höhepunkt Mit...
OWL Mehrkampf

Ergebnisse der lippischen/ostwestfälischen Mehrkampfmeistersch...

...
Schiri Lauf Lemgoer Läufer

Referees Run 2025: Lemgoer Referees nehmen erneut mit großer F...

Kürzlich wurde Borgholzhausen erneut zum Treffpunkt sportlich aktiver Unparteiischer...
Klaus Teller

Der FLVW-Kreis Lemgo trauert um Klaus Teller

Der FLVW-Kreis Lemgo trauert um Klaus Teller, der am 10. Juni 2025 im Alter von 77 Jahre...
Leistungsträger der Stoßer- und Werfergruppe

LG Lippe-Süd zeigt sich mit fünf Wurf-Titeln im FLVW als Hochburg

Über zwei Tage war das Carl-Heinz-Reiche-Stadion in Lage der Mittelpunkt des...
U30-Leadership-Programm

Anmeldung zum FLVW-U30-Leadership-Programm möglich

Gestalte die Zukunft der Fußball- und Leichtathletik-Vereine in Westfalen mit! Der...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Jetzt anmelden: Kindertrainer-Zertifikat im Kreis Lemgo

Der FLVW Kreis Lemgo bietet ab dem 14. August 2025 in Lemgo das Kindertrainer-Zertifikat...
DFBnet Verein Feature 2

Meldung der Junioren-Mannschaften im DFBnet

Das Meldefenster für die Junioren-Mannschaften ist ab sofort im DFBnet geöffnet. Die...
Dankeschön-Wochenende Leipzig

Ein Wochenende für das Ehrenamt in Leipzig

„Ein sehr wichtiger Termin für den FLVW“, so ordnet Marianne Finke-Holtz...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 52 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

09.08.2025

Jugend

Auslosung Kreispokal A-, B- und C-Junioren

09.08.2025

Jugend

Staffeltag D-Junioren

11.08.2025

Jugend

Staffeltag F-Junioren

14.08. - 23.09.2025

Qualiangebote vor Ort, Jugend

Kindertrainer-Zertifikat Kreis Lemgo

26.08.2025

Jugend

Kreisarbeitstagung Jugend

Zurücksetzen
noch 17 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgänge im Kreis Lemgo

Unsere Qualifizierungsangebote im Kreis Lemgo

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon