

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 fand die diesjährige Fahrt des Kreisschiedsrichterausschusses (KSA) statt. Ziel war Gifhorn, wo neben den Mitgliedern auch deren Partnerinnen und Partner teilnahmen. Die gemeinsame Fahrt bot Gelegenheit, abseits des regulären Spielbetriebs Zeit miteinander zu verbringen, sich auszutauschen und verschiedene Programmpunkte gemeinsam zu erleben.
Ein Wochenende mit vielfältigem Programm
Am Donnerstag reiste der Großteil der Teilnehmenden an. Bei Gesprächen und einem gemeinsamen Essen stand vor allem das Miteinander im Vordergrund. Zugleich bot sich die Gelegenheit, den Ablauf der kommenden Tage zu besprechen und organisatorische Punkte abzustimmen.
Der Freitag begann gemütlich mit einem Spaziergang zum Mühlenmuseum, bevor es auf eine Kahnfahrt auf der Ilse ging. Bei bestem Herbstwetter und angenehmer Stimmung ließ sich die Gifhorner Landschaft von ihrer schönsten Seite genießen.
Am Nachmittag stand dann ein sportlicher Programmpunkt auf dem Plan: Der KSA besuchte das Zweitligaspiel zwischen Eintracht Braunschweig und dem SC Paderborn. Die Stimmung im Stadion sorgte für einen gelungenen Abschluss des Tages.
Ganz ohne Arbeit sollte das Wochenende natürlich nicht vergehen. Deshalb rief der KSO am Samstagvormittag zu einer KSA-Sitzung zusammen, in der aktuelle Themen und organisatorische Fragen besprochen wurden. Danach ging es nach Wolfsburg – wahlweise in die Autostadt oder ins Designer Outlet, je nach Interesse.
Am Abend stand der gesellige Abschluss an: Das Oktoberfest im Hotel bot Gelegenheit, den Tag bei bayerischen Spezialitäten und Blasmusik gemütlich ausklingen zu lassen.
Rückreise und Fazit
Am Sonntagmorgen hieß es früh aufstehen. Viele Teilnehmende mussten rechtzeitig zurück, um ihre angesetzten Spiele zu leiten. So endete ein Wochenende dass allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.